WOLLEN wir (Eltern) einen ELTERNVEREIN für die Kinder der VS Tillmitsch?
Zur Gündungsfrage
Im Rahmen der vorgeschriebenen Schulforumssitzung am 28.04.2014 wurde bemerkt, dass ein effektives Mitwirken möglichst vieler Eltern nur sehr indirekt möglich ist. Insbesondere bei Abstimmungen (Schulautonome Tage, Spendensammlung etc.) konnten Mangels Vorausinformation bzw. Vorausgesprächen die Stimmen meist nur nach Gutdünken der Beteiligten durchgeführt werden.
So ist der Gedanke an eine "Organisation der Eltern" (= Elternverein), die schon im Vorfeld schulrelevante Themen (Schulautonome Tage, Spendensammlung etc.) im Kreise aller Eltern erörtert und Ihre Vertreter "gebrieft" (=vorbereitet) in die Schulforumssitzungen entsendet, entstanden.
Auch der Gedanke an kommende Schulveranstaltungen, die ohne Mithilfe der Eltern nur schwer zu bestreiten wären, lässt einen möglichen Nutzen eines Elternvereins bei Schulveranstaltungen erkennen.
So stellten sich uns (gewählte Eltervertreter) folgende Fragen:
WAS sollen die ZIELE dieses Vereins sein?
WIE müsste der Verein ORGANISIERT werden?
WIEVIEL ARBEIT bedeutet das? und für WEN?
WAS kann ein Elternverein ERREICHEN, was die Klassen- oder Schulforen nicht können?
WELCHE weiteren VORTEILE bringt ein Elternverein mit sich?
Dies alles berücksichtigend gipfelt es schließlich in der Frage:
WOLLEN wir (Eltern) einen ELTERNVEREIN für die Kinder der VS Tillmitsch?
!!! Die Antwort auf diese Frage ist noch offen... Die Diskussionen dazu findet Ihr in unserem BLOG !!!