EVVS – Tillmitsch
Protokoll der 2. Vorstandssitzung
Thema: |
2. Vorstandssitzung |
Datum: |
05.11.2014 |
Beginn: |
19:00 Uhr |
Ende: |
20:45 Uhr |
LfdNr. |
Teilnehmer |
|
Anwesend |
1 |
Lt. beiliegender TN-Liste |
|
|
1. |
Eröffnung und Begrüßung |
2. |
Feststellen der Beschlussfähigkeit |
3. |
Beratungsangelegenheiten |
4. |
Beschlussfassungen |
5. |
Allfälliges |
Eröffnung und Begrüssung
- Obmann Alois Hernach begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung
Feststellen der Beschlußfähigkeit
- Der Vorstand ist vollzählig anwesend somit ist die Beschlussfähigkeit gegeben
Beratungsangelegenheiten
- Logo - Über ein Logo des EVVS-Tillmitsch wird weiter diskutiert. Es wurden Vorschläge eingebracht, die in nächster Zeit im Bereich der Homepage veröffentlicht werden. Das Einbringen weiterer Vorschläge ist noch offen.
Es wurde zusätzlich angedacht einen Malwettbewerb mit den Kindern in der Schule zu veranstalten, um eine Identifikation der Schüler mit dem Elternverein zu erreichen. Außerdem wäre dies ein gutes Pilotprojekt um die Kommunikation zwischen Eltern, Schülern und Lehrern zu fördern. Absprachen mit der Schulleitung werden diesbezüglich durchgeführt.
Inhaltlich sollte das Logo eine Verbindung zum Logo der VS Tillmitsch (Regenbogen) aufweisen und Themen wie Zusammenarbeit, Gemeinsamkeit, Kinder, Schüler, Eltern, Lehrer, Verein, Spaß, Freude, Zukunft beinhalten bzw. hervorheben.
Außerdem wäre ein Wahlspruch/ Motto für den Verein erwünscht.
Als Zeitrahmen für die Festlegung wird das erste Vereinsjahr festgehalten. - Statutenänderung – vertagt
Aufgrund der Dringlichkeit anderer Themen vertagt bis nach der 40-Jahr Feier. Festgehalten wird lediglich, dass eine inhaltliche Änderung der Statuten nur in einer Generalversammlung möglich ist und evtl. eine gebührenpflichtige behördliche Prüfung nach sich zieht. - 40-Jahr-Feier VS Tillmitsch – Im Rahmen der Schulforumssitzung wurde beschlossen, dass der Elternverein die Koordination des Catering in enger Zusammenarbeit mit den Klassenelternvertretern übernimmt. Der Reinerlös geht an den Elternverein.
Als organisatorische Einteilung wurde festgelegt:- Beide 1.Klassen zusammen errichten und betreiben einen Getränkestand (Kaltgetränke)
- Beide 2.Klassen zusammen errichten und betreiben einen Kaffee und Kuchenstand (Kaffe, Tee und Mehlspeisen)
- Beide 3.Klassen zusammen errichten und betreiben einen Imbissstand (warme/ kalte? Speisen z.B. Würstel, Gulasch, Suppe etc.)
- Die 4. Klasse organisiert und betreibt ein Schätzspiel.
- Der EVVS errichtet und betreibt einen INFO- Stand zur Information über den EVVS Tillmitsch, Mitgliederwerbung und Kontaktaufnahme/ Anlaufstelle für Mitglieder und Eltern.
- EVVS Tillmitsch reserviert für 13.11.14, 19:30 Uhr einen Tisch beim HEUSSERER f. Koordinierungsbesprechung mit den Klassen- Elternvertretern und lädt diese vorgestaffelt ein.
- Mitgliedsbeiträge (Stand): Für 13.11.14 ist ein außerordentliche Kassaprüfung zur Entlastung der Vereinsgründer vom Kassier angemeldet
- Landesverband der Elternvereine
Die Mitgliedschaft im Landesverband der Elternvereine wurde beschlossen und kostet €0,90 pro Mitglied jährlich. Mit der Mitgliedschaft im Landesverband erwerben wir einen Rechtsschutz(-Versicherung) für alle Mitglieder und Personen, die im Auftrag des Vereins unentgeltlich tätig werden.
Der Kassier ist beauftragt den Mitgliedsbeitrag, zu begleichen.
Die Möglichkeit eines Rabatts (wegen Vereinsgründungsjahr) ist direkt durch den Kassier zu ermitteln.
Für €15,- jährlich wird zusätzlich eine Haftpflichtversicherung für alle Mitglieder und Personen, die im Auftrag des Vereins unentgeltlich tätig werden abgeschlossen.
Damit stellen wir den Versicherungsschutz bei unseren zukünftigen Aktivitäten für alle Beteiligten sicher. - Kontaktbox
Die Idee einer Kontaktbox im Bereich der Infotafel wird, in Absprache mit der Direktion, umgesetzt. Für die Entleerung/ Betreuung des Briefkastens ist der Vorstand verantwortlich.
Beschlussfassungen
- Beschluss vom 13.10.14 bestätigt:
EVVS übernimmt die Rückerstattung von BUSKOSTEN zu Klassenausfahrten/ -reisen für Mitglieder, deren Kinder, zwar angemeldet, jedoch aufgrund von Krankheit nicht teilnehmen können. (2:1) - Beitritt zum Landesverband der Elternvereine Steiermark (3:0)
- Abschluss einer Haftpflichtversicherung (3:0)
- Nächste Vorstandssitzung: 02.12.2014, 19:30 Uhr in der VS Tillmitsch
Allfälliges
keine