Gemeinsam für die Zukunft

EVVS TILLMITSCH

8434 Tillmitsch Schulweg 1

evvstillmitsch@gmx.at

Diskussionen

 

Hier wollen wir eine Plattform für aktuelle Themen anbieten und so die Kommunikation sowie die Transparenz fördern.

Thema: Diskussionen 2014/15

Wahlvorschläge

Marco Deutschmann 08.06.2015
Obmann: Alois Hernach
Rechnungsführer: Thomas Gritsch
Schriftführerin: Sonja Marko

Ideen zur Unterstützung der Schule

Marco Deutschmann 17.03.2015
Im Außenbereich* der Schule gibt es einen kleinen Spiel-/ Sport- Platz. Vielleicht könnte man über den EV OUTDOOR- Sportgeräte (Basketballkörbe, Hockeytore etc.) organisieren?

oder

Eine "Lese-/ Spiele Ecke" mit bequemen Sitzgelegenheiten für Kinder inkl. Regale f. Bücher etc. in der AULA* einrichten?

*IST- Bestand ist mir nicht bekannt

Gruß
Marco Deutschmann

Offene Themen

Marco Deutschmann 11.03.2015
1. VERWENDUNG VON SPENDENGELDERN
Demnächst stehen verschiedene Schulveranstaltungen an. Z.B.:
Lesungen, Musicals, Schulabschlussfest, Wandertag Herberstein,
Kindersicherheitsaktion u.e.m.. Der EV diskutiert und bittet um Vorschläge, wie
wir diese Veranstaltungen unterstützen können. Gespräche mit der Schulleitung
werden diesbezüglich aufgenommen.

2. GEMEINSCHAFTSEINKAUF VON SCHULBEDARF
Um (MENGEN-) Rabatte bei Großeinkäufen herauszuschlagen wird überlegt, ob und
wie man mit Unterstützung des EV die Eltern beim Einkauf von Schulmaterialien
entlasten/ unterstützen könnte.

3. FERIENBETREUUNG
Dzt. werden Informationen zum Thema Ferienbetreuung gesammelt. Ziel ist es,
berufstätige Eltern bei der Ferienbetreuung ihrer Kinder zu unterstützen. Der
EV tritt hier vorrangig als Vermittler und Organisator auf. Informationen zu
diesem Thema werden auch von unseren Nachbarn (Gralla) Piccolo eingeholt.
Insbesondere die rechtliche Situation bzw. Möglichkeiten der Gemeinde, des
Landes, der Schule, des EV und der Eltern werden geprüft.

4. ABENTEUER-/ ERLEBNISWOCHE
Angedacht wurde die Organisation einer "Abenteuer-/ Erlebnis- Woche/ oder Tage",
die in den Sommerferien vom EV organisiert und durchgeführt werden soll/en.
Ziel ist es die Betreuung der Kinder für eine Woche sicherzustellen, um
berufstätige Eltern zu entlasten und den Kindern in den Ferien Abwechslung zu
bieten. In Verbindung mit dieser Veranstaltung sind Gedanken zur Einbindung des
"Pferdehof Anita", Freizeitpark "Grottenhof" sowie die
Organisation eines "Kinderflohmarktes" angesprochen worden.

5. Schulfest 2015
Es ist dzt. nicht klar, ob, wie und in welcher Form ein Schulfest am Ende des
Schuljahres 2015 geplant bzw. durchgeführt wird. Gespräche mit der Schulleitung
werden aufgenommen.

6. BETEILIGUNG ZELTFEST HEUSSERER
Angebot des Betreibers GH HEUSSERER, dass der EV beim Zeltfest Heusserer, am
13.Sept2015, einen Kaffe-/ Kuchenstand im Festzelt, sowie einen "Spiel- und
Spaß- Stand" errichtet und betreibt.